Freitag, 29. Juni 2018

Tagliatelle al tonno #krupshomeparty


Wenns mal schnell gehen muss, dann gehen Nudeln immer :)


 Tagliatelle al tonno 








Zutaten:


500g Tagliatelle
1 Dose Tomatensoße (wir hatten die von Oro di Parma Pizzasoße Oregano)
125g Cocktailtomaten
1 Dose Thunfisch 
1 Becher Saure Sahne
700ml Gemüsebrühe
Salz 
Pfeffer 


Zubereitung: 

im Cook4me von Krups, natürlich geht es auch im normalen Topf

Die Tomaten halbieren. 
Alle Zutaten in den Topf geben und aufkochen lassen. 
Danach 5min Garen unter Druck. 





Gefüllte Zucchini mit Tzatziki und Kritharaki #krupshomeparty

Wir haben uns dieses Jahr das erste Mal als Gärtner probiert und uns ein Hochbeet in den Garten gezimmert und darin wurde dann auch einiges an Gemüse und Obst angebaut. Unseren ersten Erfolg feiern wir mit diesen leckeren Zucchinis, welche so groß waren, dass wir sie unbedingt füllen wollten.





Zutaten für 4-6 Personen: 


2 große Zucchini 
500g Rinderhack 
2 Zwiebeln
1 Dose gehackte Tomaten
200g Schafskäse
Salz
Pfeffer
8-Kräuter-Mix (z.B. Iglo TK)

Optional: 
250g Kritharaki Reisnudeln
Tzatziki


Zubereitung:


Den Ofen auf 200°C Umluft aufheizen.
Die Zwiebeln kleinschneiden und mit etwas Öl in der Cook4me anbraten.
Das Hackfleisch hinzugeben und sobald es angebraten ist die Tomaten, Salz und Pfeffer hinzugeben.
Alles etwas einkochen lassen. Die Zucchini halbieren und aushöhlen, das Fruchtfleisch kleinschneiden und zu der Soße geben und ein paar Minuten weiterkochen lassen.
Die Zucchini in eine Auflauf-/Backform legen und die Soße hineinfüllen. 
Den Schafskäse würfeln und auf die Zucchini geben. 
Im Ofen für 20-25min backen. Die Zucchini sollte schön zart sein. 

Wir fanden die Kritharaki Nudeln zu den Zucchini am besten, aber Reis, Kartoffeln etc. schmecken da sicher auch gut zu. Jeder wie er mag ;)

 






Dienstag, 12. Juni 2018

Krups Cook4me Wunderkessel Party #krupshomeparty #werbung

#krupshomeparty#krupshomeparty


Wir durften über das Portal MyHomeparty.net bei der Cook4me Küchenparty mitmachen und hatten eine Menge Spaß.
Alle Rezepte findet ihr hier auf dem Blog und habe ich euch unten verlinkt.



Vielseitig und multifunktional, so haben wir den Cook4me kennengelernt, wir wollten ihn aus verschiedenen Gesichtspunkten ausprobieren, dabei lag unser Augenmerk auf den Aspekten Vorbereitend, Unterstützend und Schnelle Küche. In allen Varianten hat er uns überzeugt. Lang geliebte Rezepte haben sich leicht im Topf umsetzen lassen, da konnte man auch gut das Menü der Zutaten oder aber die manuelle Bedienung benutzen. Highlight unseres Wunderdinners waren die Kuchen aus dem Cook4me. Die Kuchen werden dabei nicht wie im Ofen gebacken, sondern unter Druck Dampfgegart, so hatte man zum Beispiel den Schokoladenkuchen in 20min fertig und er war wirklich sehr saftig und lecker und auch am nächsten Tag noch, keine Spur von Trockenheit. Der Käsekuchen hat uns alle überrascht und war eine Wucht, alle waren sie erst skeptisch, da er halt nicht goldgelb gebacken war, aber ich sage euch, er war ein Traum, eine so leichte Konsistenz ð Sollten wir demnächst mal wieder einen schnellen kleinen Kuchen benötigen, weil sich spontan Besuch ankündigt, dann greifen wir zur Cook4me. Auch das Risotto ging super schnell, ohne ständiges Brühe nachgießen und rühren und war dabei wirklich sehr sehr lecker. Der Cook4me kann auch braten, was gegenüber anderen Geräten wirklich gut ist, so konnten wir den Braten fürs Pulled Pork direkt im Cook4me von allen Seite anbraten und dann darin in 90min zuende garen, also brauchte das Pulled Pork keine 12h im Backofen oder ähnliches und war am Ende nach der kurzen Zeit wirklich zart und saftig. Die vorgegebene Rezeptbedienung könnte noch ein paar Verbesserungen gebrauchen, aber ich denke hauptsächlich nutzt man eh seine eigenen Rezepte, zumindest ist das bei uns der Fall. Im Großen und Ganzen hatten wir (jung und alt) einen mega Spaß.
Der Cook4me hat uns in Bezug auf das größere Mengen kochen/vorkochen sehr überzeugt.


Wer den Cook4me von Krups noch nicht kennt, der bekommt hier ein paar technische Daten: 

  • Der Multikocher passt automatische die Zutaten und die Garzeit je nach Personenanzahl an, wählt automatische die passende Kochmethode und begeleitet Sie Schritt für Schritt bis zum fertigen Gericht. Cook4Me+ ist multifunktional dank 6 verschiedener Kochprogramme, 48 voreingespeicherter Zutaten-Menüs und 150 vorinstallierter, digitaler Rezepte.
  •  
Weitere Vorteile:
  • Mit 6 verschiedenen Zubereitungsmöglichkeiten: - Garen unter Druck (mit hohem Druck: 0,7 bar und niedrigem Druck 0,4 bar), - (An-)Braten (ca. 160°C), - Slow Cooking (ca. 75°C), - Schmoren (ca. 90°C), - Aufwärmen (ca. 70°C), - Warmhalten (ca. 63°C)
  • Mit automatischer Warmhaltefunktion am Ende des Kochvorgangs (für bis zu 1,5 Stunden) und einem möglichen verzögerten Kochstart (bis zu 15 Stunden)
  • Mit praktischer Zeitersparnis dank effizienter Schnellkochfunktion »Garen unter Druck« - Cook4Me+ wählt automatisch das richtige Drucklevel aus, je nach gewählter Zutat bzw. gewähltem Rezept
  • Schnelle und einfache Reinigung: Antihaftbeschichteter Garkorb ist herausnehmbar und spülmaschinengeeignet
Eigenschaften und Funktionen:
  • Leistung (Watt): 1600
  • Fassungsvermögen Schüssel (flüssig in Liter): 6
  • Spülmaschinengeeignet: ja
Weitere Funktionen:
  • Warmhaltefunktion, Aufwärmfunktion
Zubehör:
  • Bedienungsanleitung, Dampfgareinsatz, abnehmbares Stromkabel
Technische Daten:
  • Gewicht (Kg): 8,4
  • Farbe: Weiß/Grau
  • Gerätemaße H/B/T (cm): 35,6/35,4/37,6
  • Bedienungsanleitung in welchen Sprachen: DE/EN

weitere Infos und die Übersicht über die 150 Rezepte findet ihr hier bei Krups
*klick*




Und weiter geht es mit unserer Küchenparty

Die mitgelieferten Gastgeschenke wurden von mir noch etwas personalisiert und auch eine Fotostation wurde aufgebaut, damit auch alle Fotos machen und an den weiteren Gewinnspieln von #krupshomeparty teilnehmen können.



 Unser Menü

 

Vorspeise:



 


1. Das Pilzrisotto aus den Cook4me Rezepten, allerdings mit nur 500g Risottireis und 950ml Brühe

2. Den Paprika-Reis-Salat *Rezept hier*

Hauptgang: 





1. Sloppy Joe mit dieser Bolognese Soße *Rezept hier*

2. Pulled Pork Burger *Rezept hier*

3. Chili Hot Dog *Rezept hier*

 

Dessert:

 

1. Dreierlei Kuchen *Rezepte hier*




Zusätzlich haben wir die BBQ Soßen und den Eistee selber im Cook4me gemacht.

 

Rezept Eistee *hier*

Rezept BBQ Soßen *hier*

 








Und zum Schluss noch ein paar Party Bilder
















Meerrettich-Knoblauch-Dip


Diesen sehr aussergewöhnlichen Knoblauch Dip lieben wir seit dem letztem Jahr sehr, durch die Meerrettich Note hat man auch auf Burger und Co. eine tolle Soße.


Zutaten:


1/2 Becher saure Sahne
1 Becher Schmand
1 Glas Miracle Whip Balance
8 Knoblauchzehen (gepresst)
2 EL Sahne Meerrettich
1Pk 8-Kräuter-Mix aus der Tiefkühlung (iglo etc.)
Salz 
Pfeffer


Zubereitung:


Alle Zutaten in einer Schüssel miteinader verrühren und ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.