Montag, 3. August 2015

Blueberry-White Chocolate-Cheesecake

Meine Kleine und ich lieben Blaubeeren und weil wir welche frisch vom Bauern hatten, da mussten wir natürlich etwas daraus backen und weil es schnell gehen sollte und am nächsten Tag mein Schwager Geburtstag hatte und ich für die Kuchen zuständig war, da kam mir die Idee zu dieser kleinen Leckerei. 



Zutaten:

 300g Butterkekse
150g Butter (geschmolzen)

250g Heidelbeeren
250g Zucker
1Tl Stärke  

800g Frischkäse
3EL Mehl
2 Packungen Vanillezucker
3 Eier
200g Sauerrahm
100g weiße Schokolade (geschmolzen)

weiße Schokostreusel
 

Zubereitung:

1. Den Ofen vorheizen auf 200°C und eure Brownie Form (20x30cm) mit Backpapier auslegen.
 Die Kekse zerkrümmeln, das mache ich in einem Gefrierbeutel, 
 und dann die geschmolzene Butter hinzu und durchrühren, bis kein Kekskrümel mehr trocken ist.  
 Nun die Masse in die Form geben und andrücken. Nun den Boden für 10 Minuten im Ofen 
 vorbacken. 

2. Die Heidelbeeren waschen und die Stiele entfernen und zusammen mit 50g Zucker in einem Topf    mischen und vorsichtig aufkochen lassen, dann die Stärke hinzu und etwas Wasser und umrühren. Aufkochen lassen und schön weiter rühren, bis die Flüssigkeit dicker wird. Abkühlen lassen.

3.Den Frischkäse zusammen mit 200g Zucker, dem Mehl, dem Vanillezucker, Eier und dem Sauerrahm verrühren, die geschmolzene Schokolade unterrühren und dann auf den Boden geben. Die Beeren darauf verteilen und etwas unterziehen, dafür habe ich eine Gabel benutzt. Nun für weitere 10 Minuten in den Ofen. 

4. Den Ofen noch nicht ausstellen, denn er wird nun auf 110°C hinuntergestellt und der Cheesecake für weitere 30 Minuten gebacken, danach ausschalten und den Cheesecake 60 Minuten im geschlossenem Ofen stehen lassen. Danach abkühlen lassen und die Streusel darauf verteilen.

Uns hat der Cheesecake am besten geschmeckt, als er 1-2 Tage durchgezogen war, da hatte er schon ein bisschen was von Starbucks Cheesecakes :P 

Lasst ihn euch schmecken.


Montag, 27. Juli 2015

Vorher/Nachher Gäste WC....unser Traum vom Haus.....

So langsam werden wir mit unserem Haus fertig, auch wenn es immer mal wieder zwischendurch und besonders die letzten 4 Wochen anstrengend wird, wenn ein Wasserschaden, Schimmel und Co dazwischen kommen, aber wir lassen uns nicht unterkriegen. Es ist einfach nicht unser Jahr, erst stirbt unsere geliebte Hündin Amy ganz plötzlich im Alter von 7 1/2 jahren und dann der Wasserschaden und nun ein Feuchtigkeitsproblem/Schimmel im Schlafzimmer, wo wir jetzt auch wieder von vorne Anfangen können mit Tapeten, Möbeln und Co, denn alles durfte in den Müll wandern. Dabei war das Schlafzimmer (also die Möbel) erst 3 Jahre alt und das Zimmer selber war ja erst im November renoviert worden. Naja man hat ja sonst nichts zu tun.....

Nach unserem Bücherzimmer, welches ihr hier sehen könnt *klick*, möchte ich auch unser Gäste WC vorstellen, was mit einfachen und günstigen Mitteln renoviert wurde, denn das grauenhafte grau, hätte ich mir nicht lange mit ansehen können, da aber jeder weiß, dass man Abstriche machen muss, wenn man sich ein Haus kauft und nicht alles sanieren kann, da kam dann nur die Idee mit der Fliesenfarbe in Frage. Natürlich sind Fenster und Boden neu, die Bodenfliesen waren aber nicht teuer und die Fenster wurden im gesamten Haus ausgetauscht, aber ich denke, das Holz hätte auch gut in diesem Bad ausgesehen, vielleicht noch Bilderrahmen in der selben dunklen Farbe und das Regal auch und schon hat man alles wieder passend :), ich hätte dann nur den Spiegel in weiß genommen, weil es mir sonst zu dunkel gewesen wäre.

Verwendet wurden:
Fliesengrundierung
Fliesenfarbe weiß
Stuckleiste für den Fliesenabschluss
Fußleiste (für einen schönen Abschluss zum Boden)
Schöner Wohnen Farbe in MySisal
Ein neuer Spiegel
und viel Deko von IKEA (Blumentöpfe, Bilderrahmen+Bilder,)
der Spiegel ist von Otto


Mittwoch, 22. Juli 2015

Karamell Schokoladen Cookies *himmlisch* der zarteste Keks seit es Kekse gibt.....

Karamell Schokoladen Cookies 

 Diese Cookies sind der absolute Traum und ich sage euch, die werden so schnell es geht verputzt sein und darum gestritten wird sich auch, denn jeder möchte diese kleinen Karamell Schokoladen Glücksmomente haben und das werdet ihr auch mit diesen leckeren Keksen. Der Keks selber ist aber auch sooooo unheimlich zart und zerfällt direkt auf der Zunge. *yammy*



Zutaten 

Der Teig:
340g weiche Butter
120g Puderzucker
1 Packung Vanillezucker
350g Mehl
1/4 Tl Salz

Die Karamellschicht:
400g Karamellbonbons (Kuh Bonbons, Karamellriesen)
2-3EL Kondensmilch
Die Schokoglasur:
400g Kuvertüre
2 TL Palminfett

Zubereitung

1. Den Ofen auf 175°C vorheizen.
2. Butter und Zucker cremig rühren, dann Vanillezucker, Salz und das Mehl unterrühren und eventuell mit den Händen zu einem schönen Teig kneten.
3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und ausstechen. Dann die Cookies auf ein Backblech legen und 13-15Minuten im Ofen backen. Im Auge behalten, damit die Kekse nicht zu hart werden, das erkennt man, wenn die Ränder bis zur Mitte hin zu dunkel werden. Die Kekse dann vollständig auskühlen lassen.
4. Die Karamellbonbons über einem Wasserdampfbad schmelzen oder in der Mikrowelle, da aber immer mal nach 20sec umrühren und schauen, ob sie schon geschmolzen sind. Dann die Kondensmilch hinzu, dann die Karamellschicht auf die abgekühlten Kekse verteilen und wieder abkühlen lassen.
5. Die Schokolade mit dem Palmin über einem Wasserdampfbad schmelzen oder in der Mikrowelle, da aber immer mal nach 20sec umrühren und schauen, ob sie schon geschmolzen ist. Nun auf die Kekse verteilen und wieder abkühlen lassen. Fertig!!!









Donnerstag, 16. Juli 2015

Milchreis mit laktosefreier Milch und einer Erdbeer-Minz Soße

Milchreis mit laktosefreier Milch und Erdbeer-Minz Soße


Zutaten


250g Milchreis
1 Liter Milch (laktosefreie Milch von Landliebe)
100g Zucker
1 Vanilleschote
 
250g Erdbeeren
1 Zitrone
4-6El Zucker
6-10 Blätter Minze
 
 

Zubereitung

1. Milch aufkochen, dann Zucker und dann das Mark der Vanilleschote hinzu und den Milchreis und kurz köcheln lassen und bei kleiner-mittlerer Hitze quellen lassen, bis der Reis schön dick ist, ca 35-40min.Immer wieder umrühren nicht vergessen.
 
2. Die Erdbeeren sauber machen und kleinschneiden und mit dem Saft der Zitrone und der Minze pürieren dann den Zucker dazu. Wer mag kann die Soße noch in einem Topf erwärmen.