Sonntag, 12. April 2015

ALDI Sandkasten mit Spielhaus

Da wir jetzt einen eigenen Garten haben, haben wir uns für Isabella eine Sandkiste gewünscht, welche man abdecken oder eben, wie jetzt die von ALDI, zuschieben kann, denn hier rennen viele Katzen und andere Tiere rum. Glücklicherweise wussten Oma und Opa nicht, was sie der Kleinen schenken sollen, und da sagten wir natürlich direkt, dass eine Sandkiste perfekt wäre und ALDI meistens im März die beliebte Sandkiste mit Spielhaus im Angebot haben wird. Am 18.03.2015 war sie dann auch im Angebot und mein Mann und mein Schwiegervater sind zu ALDI und haben noch eine Sandkiste ergattern können. Ja manchmal ist es wirklich schlimm, was für Zustände herrschen bei ALDI, wenn Kindersachen im Angebot sind, da werden mit dem Einkaufswagen die Körbe versperrt, gerempelt und gedrengelt.
Ich gehe meistens nach dem Prinzip hin, was noch da ist, ist da und wenn nicht, dann auch ok.
So und da mein Schwiegervater von der Plane als Dach nicht so ganz überzeugt war, da hat er direkt ein Dach darauf gezimmert und die Sandkiste nochmal eingepinselt mit Holzlasur, damit wir auch schön lange was davon haben.
Jetzt fehlt nur noch der Sand und natürlich der Geburtstag, aber dann kann das buddeln losgehen :)
Uns gefällt sie auf jeden Fall super und es ist der erste Schritt zu einem kleinen Kinderspielparadies in unserem Garten.
Dekoriert wird die Sandkiste natürlich auch noch, denn geplant sind noch eine Tafel hinten dran, wo sie schön mit Straßenkreide rumkritzeln kann und eine Girlande soll noch aufgehangen werden. Und evtl. finde ich noch eine passende kleine Küche :P
Erkunden darf die Kleine natürlich jetzt schon die Sandkiste und sie ist schon sehr begeistert :)

Freitag, 10. April 2015

Champignons in (Kräuter) Frischkäsesauce mit Hühnchen

Dieses Rezept ist sehr wandelbar und man kann es so für jeden Geschmack variieren.
Außerdem kann man den Frischkäse in Natur oder eben mit Kräutern nehmen oder welche Sorte euch auch immer schmeckt. Oder ihr verzichtet ganz auf das Hähnchenfleisch und ich mache dann halbierte Cherry Tomaten mit dazu, etwas Thymian und Basilikum und gebe das Ganze auf ein halbiertes Baguette/Ciabatta und bestreue es noch mit etwas geriebenen Käse und schiebe es für 10-12min bei 180°C  in den Ofen. Unheimlich lecker sage ich euch und es macht süchtig :P

So nun aber zu dem Rezept:

-500g Hühnchen-/Putengeschnetzeltes
-500g frische Champignons
-1 Zwiebel
-2 Knoblauchzehen
-1Pk Kräuterfrischkäse (oder eben Natur), wer es etwas flüssiger mag, der kann auch nur die halbe Packung nehmen und dann Milch oder Sahne (ca 100ml) dazugeben. Oder aber ihr könnt auch stattdessen einen Becher Creme fraiche oder Creme legere nehmen.
-Etwas Salz und Pfeffer



 
 
Zubereitung:

Als erstes waschen wir das Hühnchengeschnetzeltes und tupfen es trocken.
Dann waschen und putzen wir die Champignons und schneiden sie in Scheiben.
Außerdem werden die Zwiebel und die beiden Knoblauchzehen klein geschnitten.
Nun braten wir als erstes das Hühnchengeschnetzeltes an und würzen es mit Salz und Pfeffer und stellen es danach beiseite.


Jetzt werden die Zwiebel und die Knoblauchzehen leicht angebraten und dann geben wir die Champignonscheiben dazu.

Sobald die Champignons mit den Zwiebeln und dem Knoblauch schön angebraten sind, geben wir nach und nach den Frischkäse dazu und lassen ihn schmelzen. Immer schön rühren. 
 Am Ende wird noch das Fleisch wieder hinzugegeben.

 Solltet ihr nun noch Tomaten dazu tun wollen, dann könnt ihr es jetzt machen und schön umrühren und die Tomaten 1-2min warm werden lassen. Als Beilage habe ich mich dieses mal für Gemüsereis entschieden.






Mein kleiner (IKEA) Landhaustraum

Mein Traum war es immer, dass ich irgendwann mein ganz persönliches Mädchen-/Bücherzimmer haben werde. Dieser Traum erfüllte sich mit unserem Haus und es hat einfach Spaß gemacht, dass man ein ganzes Zimmer komplett von oben bis unten neu planen und gestalten konnte.
Ich liebe es einfach und noch mehr meinen Mann, dass wir uns so etwas ermöglichen konnten.
Besonders schön wird es auch im Sommer, denn an dem Zimmer grenzt ein Balkon, der zur Zeit noch mit Holzfliesen ausgelegt wird, da kann ich dann in Ruhe die Sonne genießen und habe aber Mann,Kind und Hund im Blick, weil der Balkon zum Garten hin gelegen ist.
Und jetzt muss ich mich nur noch einmal ransetzen und die Bücher auch ordentlich sortieren :)
Ich habe erst darüber nachgedacht, ob ich mir komplett eine Wand mit Billy Regalen stelle, aber
als wir bei IKEA waren, da habe ich mich einfach in die schönen Landhausbücherregale "LIATORP"
verliebt und somit war schnell klar, dass ich irgendwie das Zimmer so planen muss, damit zwei dieser schönen Regale nebeneinander Platz finden. 

Außerdem sind eingezogen von IKEA:
 -das Sofa "EKTORP", denn unsere Babysitter haben darauf bestanden, dass sie mindestens 1,40m Breite zum Schlafen haben ;)
-  der Couchtisch "ISALA", welcher auch auf meiner Wunschliste stand, da er unheimlich gut in das Zimmer passt.
- der Teppich ADUM
- die Gardinen AINA (leider nicht mehr erhältlich. Ich habe sie über amazon bekommen)
- die Bücherregal in der Ecke sind einfache BILLY Regale
- außerden ganz viele verschiedene Kissen und Kissenhüllen und die Wolldecke
- und auch die Bilder sind von IKEA

Das Kaminkonsolenregal ist von einem Discounter und den Schreibtisch+Hocker habe bei ebay gefunden und der dazu passende Frisiertisch musste dann natürlich auch direkt mit und erfreut sich jetzt großer Beliebtheit, denn meine Tochter kann einfach die Finger nicht davon lassen :)

So genug gebrabbelt, denn hier seht ihr meinen Mädchentraum <3





Und so sah das Zimmer vorher aus, als wir das Haus gekauft haben...




Montag, 6. April 2015

Ostertorte 2015

Schokotorte

Da bald der 1. Geburtstag meiner Kleinen ansteht, bin ich zur Zeit am austesten, 
welche Torte es denn am Ende an ihrem Geburtstag geben wird. 
Und da kam Ostern wie gerufen um mal eine festlichere Torte auszuprobieren.
  Es gab einen Schokoladenbiskuitboden mit italienischer Schokobuttercreme, Kirschmarmelade und Schokoganache 
und natürlich den Häschenpopo nicht zu vergessen und den Rasen aus gefärbten Kokosraspeln und kleine Zuckereier.
Die Torte hat auf jeden Fall unheimlich lecker geschmeckt und ich, welche keine Buttercreme mag, fand sie war perfekt so wie sie war. Die Schicht Marmelade und das Einstreichen mit einer Schokoganache wurde deswegen noch gemacht, da mir alles mit Buttercreme zu füllen und einzustreichen, dann doch zu viel gewesen wäre.